Neuauflage der intelligenten Beispieldatenbank ErDBeere — die erkenntnisfördernde Datenbank zur Beispielerfassung und -entwicklung — gibt es schon seit einigen Jahren. In der Datenbank werden konkrete
Daten- und Lernpfadanalysen
MaMpf verfügt seit Kurzem über ein Statistik-Feature. Dafür werden anonymisierte Daten zur Nutzung von MaMpf erhoben, so dass keine Rückschlüsse auf Nutzer*innen möglich sind, und
MaMpf bei der Fachtagung Lehrerbildung
Am vergangen Donnerstag wurde die Fachtagung Lehrerbildung Baden-Württemberg von der Heidelberg School of Education (HSE) ausgerichtet. Vertreter*innen unterschiedlicher Hochschulen und Fachrichtungen kamen in diesem Jahr
Winter Is Coming…
Hallo, ihr Hungrigen! In diesem Wintersemester hält unsere Speisekarte folgende Specials für euch bereit: die Vorlesung „Algebraische Zahlentheorie 1“ die Vorlesung „Höhere Analysis“ die Vorlesung
COlA – Der MaMpf-Clicker
Hallo, ihr Durstigen! Die MaMpf-Familie hat Zuwachs bekommen. Begrüßt den Neuling COlA, die „Clicker Online App“! Was sind Clicker? Clicker sind ein System, mit dem
Klotzen, nicht krümeln: CAS trifft KeKs
Hallo, ihr Hungrigen! KeKs hat rechnen gelernt. Dazu wurde die Rezeptur von KeKs („Kompetenzerweiterndes Kurzfragensystem“) ein wenig verändert und um das Computeralgebrasystem Nerdamer ergänzt. Dieses