MaMpf hat ein neues Feature bekommen: den skriptbasierten Modus. Mit ihm können Dozent*innen die Vorteile von MaMpf nutzen, ohne ihre Vorlesung dabei gleich auf Video aufzuzeichnen.
Wie funktioniert das Ganze? Wir haben ein LaTeX-Paket für MaMpf entwickelt. Dieses exportiert Metadaten ins Skript-pdf, die MaMpf ausliest und dann verwenden kann, um etwa die Vorlesungsgliederung, Inhaltsübersichten von Vorlesungssitzungen oder Tags zu erstellen. So wird aus einem pdf-File ganz schnell das hier:
