KeKs

Das „Kompetenzerweiterende Kurzfragensystem“ gibt dir etwas zum Knabbern für zwischendurch. Mit KeKs kannst du

  • dich zum intensiven Nachdenken über mathematische Objekte anregen lassen,
  • dein Wissen testen, festigen und erweitern,
  • dich auf Klausuren vorbereiten.

KeKs bietet dir dazu zwei verschiedene Arten von Quizzes: auf den aktuellen Vorlesungsstoff abgestimmte („Quizzes“) und zufällig generierte („Selbsttest“).

Für die „Selbsttests“ werden Fragen aus der KeKs-Datenbank ausgewählt, die derzeit über 2500 Einträge enthält. Bei den Fragen handelt es sich um Multiple-Choice-Fragen und Rechenaufgaben. Zu über 100 Fragen gibt es außerdem Erklärvideos, weitere werden kommen. Da die Fragen getaggt sind, kannst du die in den „Selbsttests“ abgefragten Inhalte einschränken. Dazu gibst du einfach Schlagwörter im Inhaltsspezifikationsfeld ein oder scrollst dich dort durch die Tags und klickst sie an. Auch die Anzahl der Fragen kannst du bei den „Selbsttests“ bestimmen.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2019

Weiter zu den anderen MaMpf-Projekten