Update MaMpf-Paket: Zwei neue Befehle und eine Dokumentation

Was kann das MaMpf-Paket?

MaMpf kann aus Skripten, die unter Verwendung des MaMpf-LaTeX-Pakets generiert wurden, die Vorlesungsgliederung und Tags importieren. Dazu müssen die Gliederungseinheiten in der tex-Datei mit \mampflabels versehen werden. Außerdem stellt das Paket Befehle bereit, mit denen Verlinkungen auf MaMpf-Medien (pdf-Dateien, Videos, Quizzes und Geogebra-Grafiken) in den Rand eines Skripts eingefügt werden können.

Was ist neu?

Zu den bisherigen Befehlen (\mampflabel, \mampfdest, \mampfpage und \mampfime) sind zwei neue Befehle dazu gekommen: \mampfquiz und \mampfgeo. Damit es nun möglich, das Skript einfach und bequem um Referenzen auf Quizzes und Geogebra-Grafiken zu ergänzen.

Darüber hinaus gibt es nun eine Dokumentation, in der die Verwendung der Befehle und das Importieren der Gliederung und von Tags ausführlich beschrieben werden.

Wo findet man das Paket und die Dokumentation?

Das Paket kann unter https://mampf.mathi.uni-heidelberg.de/mampf.sty heruntergeladen werden, die Dokumentation steht unter https://www.mathi.uni-heidelberg.de/~kasten/files/MaMpf/MaMpf-Paket.pdf zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s