Hypermedia-Player und -Editor THymE

In Mathematikvorlesungen wird mathematische Theorie schrittweise aufgebaut. Dies hat einerseits zur Folge, dass Vorlesungen sich in großem Maß auf frühere Vorlesungen beziehen und stützen. Andererseits führt es dazu, dass das Nachvollziehen des Vorlesungsaufbaus nicht unerheblich zum Verständnis beiträgt. In traditionellen Vorlesungen ist das sinnvolle Einbinden von Verweisen allerdings ebenso schwierig wie das ständige Präsentmachen der Vorlesungsstruktur.

An dieser Stelle setzt der für MaMpf entwickelte Hypermedia-Player und -Editor THymE („The Hypermedia Experience“) an: Mit ihm werden Videos auf MaMpf bearbeitet und wiedergegeben. THymE erlaubt das einfache Einfügen von Gliederungen und Verweisen auf vorangegengenes (z.B. Vorlesungen) oder weiterführendes Material (z.B. Quizzes oder Worked-Examples-Videos) sowie Verlinkungen zu diesen Medien. Diese zeigt THymE dann beim Abspielen des Videos in einer unaufdringlichen, ausblendbaren Spalte an. Damit ist es Studierenden möglich, mit einem einzigen Mausklick die präsentierten Inhalte durch ein Quiz oder ein Beispielvideo direkt zu vertiefen und bei Bedarf die entsprechenden Dokumente oder Videos zu konsultieren.

Tastensteuerung

THymE kann auch über folgende Tasten bedient werden:

TasteResultat
Pfeil hochZur nächsten Markierung springen
Pfeil runterZur vorherigen Markierung springen
Pfeil rechts10 Sekunden vorwärts
Pfeil links10 Sekunden rückwärts
fVollbild ein/aus
Bild hochLauter
Bild runterLeiser
mStummschalten
iInhaltsverzeichnis und Verweise ein/aus
LeertastePausieren/fortsetzen

Letzte Aktualisierung: August 2019

Mehr erfahren über…